Wenn Du über Neuigkeiten auf dem Laufenden bleiben willst... Tag Dich in den Newsletter ein!
Subscription Form
8 Coaches, eine Frage: Wie komme ich an meinen Widersachern vorbei

Erkenne Deinen Widersacher Challenge

2019 haben wir uns der Frage gestellt: "Warum erreichen Menschen ihre Ziele nicht?" Die Antwort war klar: Jeder hat seine persönlichen Widersacher, Dämonen, Angewohnheiten, Ängste... die gegen ihn arbeiten. Doch was tun?

Was sind meine Widersacher

Widersacher arbeiten meist im Verborgenen. So sind sie geschützt und effizient und verhindern unseren Erfolg, ohne dass wir sie bemerken.

Also ist die erste Frage: Wie können wir unsere Widersacher identifizieren.

Und dann? Wie gehen wir am besten mit ihnen um? Kampf? Flucht? oder Aussöhnung?

In 8 Tagen haben sich 8 Coaches mit diesen Fragen beschäftigt und jeweils eine Facette des Themas beleuchtet. Die Vorträge kannst Du nun in den folgenden 8 Beiträgen ansehen.

Denn eines ist klar: Es geht hier um unser Unbewusstes, dass uns im Weg steht. Und das, obwohl es nur unser Bestes will.

Willkommen auf einer Reise in Deinen eigenen Schatten. Eine Reise aus der jeder, der sie wahrhaftig begeht, gestärkt hervorgeht.

Und wenn Du sie nicht alleine gehen willst, gibt es auch unseren Ziele-Kurs.
Angewohnheiten
So vieles tun wir unbewusst, ganz ohne dass wir darüber nachdenken müssen. Durch die Haare streichen, wenn wir nervös sind. Zähneputzen. Am Schlüssel spielen, Immer etwas zu spät los gehen. Aufgaben aufschieben oder vergessen. Dinge nicht zu Ende bringen... Nervige Angewohnheiten. Doch es gibt ja auch die Guten. Doch wie machen wir aus schlechten Angewohnheiten Gute?
Bedürfnisse
Jeder hat grundlegende Bedürfnisse. Beginnend mit Sicherheit, Nahrung, Schlaf, Zugehörigkeit, geliebt werden... werden die Bedürfnisse eines Menschen, je nach Charakter, unterschiedlich intensiv ausgeprägt. Doch viele unserer Bedürfnisse haben wir gelernt zu unterdrücken. Doch Bedürfnisse verschwinden nicht einfach so. Sie finden ihren Weg durch Ausgleichssymptome. Oft stehen uns diese Symptome im Weg. Doch was tun?
Ängste
Der neue Job als Teamleiter wäre toll, doch dann muss ich in der Abteilungskonferenz die Teamergebnisse vorstellen... und ich habe Todesangst vor Menschen zu sprechen! Ängste sind sehr häufig irrational. Doch das macht sie nicht weniger mächtig. Sei es vor Höhe, vor Menschen, vor Spinnen oder die "beliebte" Angst, was wohl die Anderen denken könnten... Wenn sie bewusst sind, kann man lernen, mit den eigenen Ängsten umzugehen.
Glaubenssätze
Im Laufe des Lebens machen wir Erfahrungen. Es gibt Schlüsselerlebnisse, die gewisse Überzeugungen prägen. Häufig ganz unbewusst, manchmal jedoch auch ganz bewusst. Diese Überzeugungen wollen wir (unbewusst) bestätigt sehen. Und das tun wir dann auch. Also spielt es durchaus eine große Rolle, ob Du glaubst, dass Du die Meile unter 4 min laufen kannst, oder nicht.
zieltraum