Ziele müssen AROMA haben um gut zu erreichen zu sein. Als Akronym aus Kriterien für die Wohlgeformtheit von Zielen fügt sich die AROMA Ziele Definition nahtlos in die Reihe aus SMART, PABSBRAGÖR und PURE ein.
Die Buchstaben des Kunstwortes stehen für:
Das “A” in AROMA: Aussagefähigkeit
Das Ziel wird klar definiert und verständlich formuliert. Wenn es ein Unbeteiligter liest versteht er das Ziel ohne Rückfragen.
Das “R” in AROMA: Realistisch
Ähnlich wie im “R” von SMART ist ein realistisches Ziel wesentlich. Zu große Ziele verunsichern und demotivieren, während zu kleine Ziele nicht ernst genommen werden. Daher ist es wichtig, ein für die Zielperson oder das Team forderndes, aber nicht überforderndes Ziel zu definieren.
Am Ende des Tages kann nur im Gespräch mit dem Ausführenden klären, ob das Ziel realistisch ist – so gerne hier so mancher Chef es von außen entscheiden möchte 😉

Das “O” in AROMA: Objektiv
Im Gegensatz zu Einflüssen aus der Persönlichkeitsentwicklung, wie PABSBRAGÖR, ist ein AROMA-Ziel ausdrücklich objektiv beschrieben.
Es geht also um eine Betrachtung aus einer neutralen Position, aus der Sicht eines Dritten. Das hilft, von Anfang an bei der AROMA Ziele Definition, neutrale Maßstäbe anzulegen, wann das Ziel erreicht ist.

Das “M” in AROMA: Messbar
Wie auch das “M” in SMART, gibt dieses Ziel-Kriterium die Messbarkeit des Zielvorhabens vor. Hierdurch wird der Prozess der Zielverfolgung besser nachvollziehbar und Abweichungen vom Plan werden früh offengelegt. In gleichem Maße wie die hierdurch ermöglichte Kontrolle und ausgeübter Druck unangenehm werden können, besteht das Potential durch viele kleine erreichte Teilziele Motivationsschübe für den oder die Ausführenden zu ermöglichen.
Auch der Zielkorridor-Effekt kann hier zum Tragen kommen.
Das “A” in AROMA: Annehmbar
Annehmbar oder Akzeptiert: Ein Ziel wird vom Ausführenden angenommen, damit es eine motivierende Wirkung entfaltet. Im Agilen Projektmanagement (z.B. Scrum) ist dies ein zentraler Bestandteil der gesamten Methode. Ein Ziel, dem die Annahme durch den Ausführenden fehlt ist bestenfalls eine Handlungsanweisung.
Doch AROMA ist nicht Alles
Die Zielformulierung nach der AROMA Ziele Definition ist nur ein Punkt, den man als Ziele Umsetzer im Auge haben darf. Einige andere gute Tipps um dein Ziel zu erreichen, findest du in diesem Artikel.